Belkin F5U103VEA Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 11
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
Systemübersicht
Softwarekomponenten
Die Management Server-Software stellt Funktionen
zur Verwaltung, Überwachung und Steuerung des
gesamten Systems bereit. Ein einziger Management
Server verwaltet bis zu 2.000 Kameras bzw. Encoder.
Enterprise Management Server bietet Zugriff auf
mehrere Management Servers.
Der Video Recording Manager (VRM) dient zur
Verwaltung der Aufzeichnung und Wiedergabe von
Video, Audio und Daten. Ein einziger VRM verwaltet
bis zu 2.000 Kameras bzw. Encoder.
Die Configuration Client-Software stellt eine
unkomplizierte Benutzeroberfläche zur
Systemkonfiguration und -verwaltung bereit.
Die Config Wizard-Software bietet eine einfache und
schnelle Einrichtung eines kleinen
Aufzeichnungssystems unter Verwendung des
Bosch VMS-Geräts.
Bosch VMS-Gerät: DIVAR IP 3000/7000 ist eine
einfach zu bedienende und zuverlässige
Komplettlösung zur Aufzeichnung, Anzeige und
Verwaltung von Netzwerküberwachungssystemen, die
mit einer Lizenz für 32 Kanäle geliefert werden.
Die Operator Client-Software stellt eine
ergonomische und intuitive Benutzeroberfläche für
Systemüberwachung und -betrieb bereit.
Mobile Video Service bietet einen Transcoder-Dienst.
Dieser transcodiert Live-Streams und aufgezeichnete
Videostreams von einer Kamera, die für die
verfügbare Netzwerkbandbreite konfiguriert wurde.
Dieser Dienst ermöglicht es Video Clients,
hochwertige Bilder über geringe Bandbreite
anzuzeigen.
Mobile App (iPhone oder iPad): Fernzugriff auf Live-
Streams und Wiedergabe von Videos in
Einfachanzeige oder Vierfach-Ansicht. Mit einem
einzigen Klick können Sie andere Mitglieder des
Sicherheitspersonals benachrichtigen und Live-Videos
der mobilen Kamera teilen. Die App ist im App Store
erhältlich.
Web Client: Fernzugriff auf Live-Streams und
Wiedergabe von Videos in Einfachanzeige oder
Vierfach-Ansicht. Suchen Sie nach Textdaten, und
lösen Sie den Export von Videos auf dem
Management Server aus.
Bosch Video Streaming Gateway: Bosch Kameras,
JPEG-Kameras, RTSP-Encoder.
Der Bosch Video Recording Manager (VRM) ist eine
Videoaufzeichnungslösung für dezentrale Netzwerke,
die den Einsatz direkt zugewiesener NVRs unnötig
macht.
Durch den Einsatz von mehreren Client-
Arbeitsstationen erhalten Sie eine hohe Skalierbarkeit.
Funktionsbeschreibung
Integrierte Widerstandsfähigkeit
Ein Offline-Client gewährleistet den
unterbrechungsfreien Betrieb für Live-Aufzeichnung,
Wiedergabe und Export bei getrenntem Management
Server.
Video Recording Manager (VRM)
Der VRM unterstützt Lastenausgleich und Failover für
das iSCSI-Speichersystem und ermöglicht das
problemlose Hinzufügen von zusätzlichen iSCSI-
Speichersystemen. Mit dem VRM wird das Konzept
eines Speichervirtualisierungs-Layers eingeführt. Diese
Zwischenschicht ermöglicht es dem VRM, die
einzelnen Disk-Arrays des gesamten Systems in Form
von mehreren virtuellen Speicherpools zu verwalten,
die je nach Bedarf intelligent zugewiesen werden.
Ein Speicherpool ist ein Container für ein oder
mehrere iSCSI-Speichersysteme, die dieselben
Lastverteilungseigenschaften haben.
Duale/Failover-Aufzeichnung:
Ein primärer VRM verwaltet die normale Aufzeichnung
der Systemkameras. Für eine duale Aufzeichnung der
Kameras verwenden Sie einen sekundären VRM.
Die duale Aufzeichnung dient zum Speichern von
Videodaten derselben Kamera an unterschiedlichen
Orten.
Ein sekundärer VRM kann die sekundäre Aufzeichnung
für mehrere primäre VRMs verwalten.
Ein Failover-VRM wird für die Fortsetzung der
Aufzeichnung eines ausgefallenen primären VRM- oder
sekundären VRM-Computers verwendet.
Bosch VMS unterstützt außerdem den Live- und
Wiedergabemodus der folgenden
Aufzeichnungsmodule:
DIVAR IP-Serie, Lokaler Speicher, Direkte iSCSI-
Aufzeichnung; Bosch Recording Station (BRS), Video
Streaming Gateway (VSG).
Für Altsysteme werden die folgenden
Aufzeichnungsmodule unterstützt: DVR, DiBos, VIDOS
(nur live).
Kameras
Unterstützt alle Bosch MPEG-4- und H.264-Encoder,
MPEG-4- und H.264-IP-Kameras und
IP AutoDome Kameras im SD- und HD-Format,
Decoder, DVRs, Allegiant, Bosch Recording Station
(BRS)/DiBos, Bosch POS/ATM-Bridge und DiBos-
kompatible ATM-Bridge
Unterstützte HD-Auflösungen: 720p und 1.080p, 5, 8
und 12 Megapixel
Intelligent Video Analysis (IVA) und forensische Suche
Automated Network Replenishment (ANR)
Regions of Interest
Intelligent Tracking
Die Qualitätseinstellungen können auf jeden
einzelnen Kameratyp a/jointfilesconvert/479773/bgestimmt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in den
Datenblättern der Kameras.
Unterstützung von Drittanbieterkameras über RTSP,
MJPEG oder ONVIF Profile S
Bereitstellung
Aktualisierungen von Operator Client und
Configuration Client werden automatisch von
Management Server bereitgestellt.
Es erfolgt eine Hotfix-Bereitstellung mit einem Klick.
2
| Bosch Video Management System 5.5
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 10 11

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare