Belkin PM01110EA Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 111
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
i
Kabelloser G Router
KAPITEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherung des Wi-Fi Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
WEP-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Wi-Fi Protected Setup verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
WPA-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Einstellung von WPA/WPA2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Gastzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Betriebsmodus Access Point . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Konfigurieren der Firewall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Einstellen des MAC-Adressfilters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Aktivieren der DMZ (Demilitarized Zone) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Registerkarte Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Neustart des Routers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Aktualisierung der Firmware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
7 Manuelles Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen. . . . . . . . . . 86
8 Empfohlene Browser-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
9 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
10 Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorzüge eines Netzwerks zu Hause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Vorzüge eines kabellosen Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Aufstellung des Routers für optimale Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3 Beschreibung des Routers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verpackungsinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Systemvoraussetzungen r die Installationssoftware . . . . . . . . . . . . . . .7
4 Anschließen und Konfigurieren des Routers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Alternatives Einrichtungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6 ..Verwenden der Webgestützten Erweiterten Benutzeroberfläche
Ändern der LAN-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Ansicht der DHCP-Client-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Konfigurieren der Einstellungen des kabellosen Netzwerks . . . . . . . . 46
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 110 111

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare